Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Mol in Masse Umrechner
Wandeln Sie Mol einer Substanz in ihre Masse um, indem Sie die molare Masse der Substanz verwenden.
Schmelzpunktrechner
Berechnet den Schmelzpunkt einer Substanz basierend auf dem angegebenen Druck. Dieser Rechner verwendet ein vereinfachtes Modell und ist für Substanzen mit klar definierten Schmelzpunkten am genauesten. Hinweis: Dieser Rechner liefert Schätzungen und sollte nicht für kritische Anwendungen verwendet werden.
Rechner für das Boyle-Mariotte-Gesetz
Berechnet den Druck oder das Volumen eines Gases unter Verwendung des Boyle-Mariotte-Gesetzes, das besagt, dass für eine feste Gasmenge bei konstanter Temperatur Druck und Volumen umgekehrt proportional zueinander sind.
Gesetz des idealen Gases Rechner
Berechnet Druck, Volumen, Stoffmenge oder Temperatur mit dem Gesetz des idealen Gases: PV = nRT. Dieser Rechner geht von idealem Gasverhalten aus.
Rechner für das Dalton-Gesetz
Berechnet den Gesamtdruck eines Gasgemisches unter Verwendung des Daltonschen Gesetzes der Partialdrücke.
Osmolaritätsrechner
Berechnet die Osmolarität einer Lösung basierend auf der molaren Konzentration der gelösten Stoffe.
Weinschwefelgehalt Rechner
Dieser Rechner bestimmt den molekularen SO2-Gehalt in selbstgemachten Weinen und hilft Winzern, eine optimale Weinlagerung zu erreichen. Er unterstützt verschiedene Weintypen und pH-Werte.
Weinchemie Erhaltung Rechner
Dieser Rechner hilft Winzern, den molekularen SO2-Gehalt für die Wein-Stabilität zu bestimmen und gibt Empfehlungen zur Sulfitzugabe basierend auf Weintyp und pH-Werten.
Protein Konzentrationsrechner
Dieser Rechner bestimmt die Proteinkonzentration in einer Lösung mithilfe von spektrophotometrischen Absorptionsmessungen. Er wendet das Beer-Lambert-Gesetz an, um die Konzentration basierend auf Absorption, Schichtdicke und molarem Absorptionskoeffizienten zu berechnen.
Kompressibilitätsfaktor-Rechner
Berechnet den Kompressibilitätsfaktor (Z) für ein reales Gas, der dessen Abweichung vom idealen Gasverhalten angibt.