Rechner

Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.

Siedepunktrechner

Chemie

Berechnet den Siedepunkt einer Substanz bei einem gegebenen Druck unter Verwendung der Clausius-Clapeyron-Gleichung.

81
0

Protein Konzentrationsrechner

Chemie

Dieser Rechner bestimmt die Proteinkonzentration in einer Lösung mithilfe von spektrophotometrischen Absorptionsmessungen. Er wendet das Beer-Lambert-Gesetz an, um die Konzentration basierend auf Absorption, Schichtdicke und molarem Absorptionskoeffizienten zu berechnen.

66
0

Gesetz des idealen Gases Rechner

Chemie

Berechnet Druck, Volumen, Temperatur oder die Stoffmenge eines idealen Gases unter Verwendung des Gesetzes des idealen Gases: PV = nRT. Wobei P = Druck, V = Volumen, n = Stoffmenge, R = ideale Gaskonstante und T = Temperatur.

57
0

Van-der-Waals-Gleichungsrechner

Chemie

Berechnet den Druck, das Volumen, die Temperatur oder die Stoffmenge eines realen Gases mithilfe der Van-der-Waals-Zustandsgleichung.

47
0

Halbwertszeit-Rechner

Chemie

Berechnet die Restmenge einer Substanz nach einer bestimmten Zeit unter Angabe ihrer Anfangsmenge und Halbwertszeit.

47
0

Kompressibilitätsfaktor-Rechner

Chemie

Berechnet den Kompressibilitätsfaktor (Z) für ein reales Gas, der dessen Abweichung vom idealen Gasverhalten angibt.

46
0

Gleichgewichtskonstanten-Rechner

Chemie

Berechnet die Gleichgewichtskonstante (Kc) für eine reversible chemische Reaktion basierend auf den Konzentrationen der Reaktanten und Produkte im Gleichgewicht.

45
0

Nernst-Gleichungsrechner

Chemie

Berechnet das Reduktionspotential einer elektrochemischen Zelle unter Verwendung der Nernst-Gleichung. Diese Gleichung bezieht das Reduktionspotential einer elektrochemischen Reaktion auf das Standardelektrodenpotential, die Temperatur und die Aktivitäten der chemischen Spezies, die Reduktion und Oxidation erfahren.

45
0

Rechner für das Boyle-Mariotte-Gesetz

Chemie

Berechnet den Druck oder das Volumen eines Gases unter Verwendung des Boyle-Mariotte-Gesetzes, das besagt, dass für eine feste Gasmenge bei konstanter Temperatur Druck und Volumen umgekehrt proportional zueinander sind.

44
0

Parts Per Million (PPM) Umrechner

Chemie

Konvertieren Sie zwischen PPM und anderen Konzentrationseinheiten wie Prozent, ppb, ppt, mg/kg und mg/L (für Lösungen mit einer Dichte nahe 1 g/ml).

43
0