Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Index der Wasserstoffdefizienz (IHD) Rechner
Berechnet den Index der Wasserstoffdefizienz (IHD), auch bekannt als Ungesättigungsgrad, der die Anzahl der Ringe und/oder Pi-Bindungen in einem Molekül angibt.
Van't-Hoff-Faktor-Rechner
Berechnet den Van't-Hoff-Faktor (i), der die Anzahl der Teilchen darstellt, in die sich ein gelöster Stoff in einer Lösung dissoziiert. Dieser Faktor ist wichtig bei Berechnungen kolligativer Eigenschaften.
Gesetz von Charles-Rechner
Berechnet die Beziehung zwischen Volumen und Temperatur eines Gases bei konstantem Druck unter Verwendung des Gesetzes von Charles: V1/T1 = V2/T2.
Quadratische Mittelgeschwindigkeit Rechner
Berechnet die Root-Mean-Square (RMS)-Geschwindigkeit von Gasmolekülen basierend auf Temperatur und Molmasse.
Verdünnungsverhältnis-Rechner
Berechnet die Mengen an Konzentrat und Wasser, die benötigt werden, um ein bestimmtes Verdünnungsverhältnis zu erreichen.
Gay-Lussac-Gesetz Rechner
Berechnet den Druck oder die Temperatur eines Gases unter konstanten Volumenbedingungen unter Verwendung des Gay-Lussac-Gesetzes (P1/T1 = P2/T2).
Quantenausbeute-Rechner
Berechnet die Quantenausbeute eines photochemischen Prozesses, die die Effizienz der Photonennutzung bei der Initiierung einer bestimmten Reaktion darstellt. Sie ist die Anzahl der Male, die ein bestimmtes Ereignis pro absorbiertem Photon auftritt.
Kohlenstoffäquivalent-Rechner
Berechnet das Kohlenstoffäquivalent (CE) von Stahl, das seine Schweißbarkeit und andere Eigenschaften basierend auf seiner chemischen Zusammensetzung angibt.
Partialdruck-Rechner
Berechnet den Partialdruck eines Gases in einem Gemisch unter Verwendung des Daltonschen Gesetzes der Partialdrücke.
Gesetz des idealen Gases Rechner
Berechnet Druck, Volumen, Temperatur oder die Stoffmenge eines idealen Gases unter Verwendung des Gesetzes des idealen Gases: PV = nRT. Wobei P = Druck, V = Volumen, n = Stoffmenge, R = ideale Gaskonstante und T = Temperatur.