Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Gibbs'sche Phasenregel Rechner
Berechnet die Freiheitsgrade (F) in einem System unter Verwendung der Gibbs'schen Phasenregel: F = C - P + 2, wobei C die Anzahl der Komponenten und P die Anzahl der Phasen ist.
Quadratische Mittelgeschwindigkeit Rechner
Berechnet die Root-Mean-Square (RMS)-Geschwindigkeit von Gasmolekülen basierend auf Temperatur und Molmasse.
Siedepunktserhöhungsrechner
Berechnet die Siedepunktserhöhung einer Lösung unter Verwendung der ebullioskopischen Konstante, Molalität und dem van't Hoff-Faktor.
Dampfdruck-Rechner für Wasser
Berechnet den Dampfdruck von Wasser bei einer gegebenen Temperatur unter Verwendung verschiedener empirischer Formeln. Der Rechner liefert Ergebnisse aus der Antoine-Gleichung, der August-Gleichung, der Tetens-Gleichung, der Rankine-Gleichung und der Clausius-Clapeyron-Gleichung. Beachten Sie, dass diese Formeln Näherungen sind und je nach Temperaturbereich Einschränkungen hinsichtlich der Genauigkeit aufweisen können.
Gesetz von Charles-Rechner
Berechnet die Beziehung zwischen Volumen und Temperatur eines Gases bei konstantem Druck unter Verwendung des Gesetzes von Charles: V1/T1 = V2/T2.
Entropieänderungsrechner
Berechnet die Entropieänderung für ideale Gase unter isothermen Bedingungen und für chemische Reaktionen unter Verwendung der Gibbs-Freie-Energie-Formel.
Langmuir-Isothermen-Rechner
Berechnet die fraktionale Oberflächenbedeckung (θ) basierend auf dem Langmuir-Adsorptionsisothermenmodell, das das Gleichgewicht zwischen Adsorption und Desorption eines Gases auf einer festen Oberfläche beschreibt.
Kombinierter Gasgesetz-Rechner
Berechnet die Beziehung zwischen Druck, Volumen und Temperatur eines Gases unter Verwendung des kombinierten Gasgesetzes: (P1 * V1) / T1 = (P2 * V2) / T2. Mit diesem Rechner können Sie nach einer dieser Variablen suchen, wenn die anderen gegeben sind.
Van't-Hoff-Faktor-Rechner
Berechnet den Van't-Hoff-Faktor (i), der die Anzahl der Teilchen darstellt, in die sich ein gelöster Stoff in einer Lösung dissoziiert. Dieser Faktor ist wichtig bei Berechnungen kolligativer Eigenschaften.
Prozentausbeute-Rechner
Berechnet die prozentuale Ausbeute einer chemischen Reaktion, die die Effizienz der Reaktion darstellt. Sie vergleicht die tatsächliche Ausbeute (erhaltene Produktmenge) mit der theoretischen Ausbeute (maximal mögliche Produktmenge).