Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Reaktionsquotienten (Q) Rechner
Berechnet den Reaktionsquotienten (Q), um die Richtung zu bestimmen, in die sich eine reversible Reaktion verschiebt, um das Gleichgewicht zu erreichen.
Siedepunktrechner
Berechnet den Siedepunkt einer Substanz bei einem gegebenen Druck unter Verwendung der Clausius-Clapeyron-Gleichung.
Prozentausbeute-Rechner
Berechnet die prozentuale Ausbeute einer chemischen Reaktion, die die Effizienz der Reaktion darstellt. Sie vergleicht die tatsächliche Ausbeute (erhaltene Produktmenge) mit der theoretischen Ausbeute (maximal mögliche Produktmenge).
Geschwindigkeitskonstanten-Rechner
Berechnet die Geschwindigkeitskonstante (k), die Reaktionsgeschwindigkeit oder die Stoffkonzentration mithilfe der Geschwindigkeitsgesetzgleichung.
Kp- und Kc-Umrechner
Dieser Rechner wandelt zwischen den Gleichgewichtskonstanten Kp (ausgedrückt in Partialdrücken) und Kc (ausgedrückt in Konzentrationen) um.
Siedepunktserhöhungsrechner
Berechnet die Siedepunktserhöhung einer Lösung unter Verwendung der ebullioskopischen Konstante, Molalität und dem van't Hoff-Faktor.
Verdünnungsverhältnis-Rechner
Berechnet die Mengen an Konzentrat und Wasser, die benötigt werden, um ein bestimmtes Verdünnungsverhältnis zu erreichen.
Osmotischer Druck Rechner
Berechnet den osmotischen Druck einer Lösung mit der van't Hoff-Gleichung. Osmotischer Druck ist der Mindestdruck, der auf eine Lösung ausgeübt werden muss, um den Einwärtsfluss von Wasser durch eine semipermeable Membran zu verhindern.
Dampfdruck-Rechner für Wasser
Berechnet den Dampfdruck von Wasser bei einer gegebenen Temperatur unter Verwendung verschiedener empirischer Formeln. Der Rechner liefert Ergebnisse aus der Antoine-Gleichung, der August-Gleichung, der Tetens-Gleichung, der Rankine-Gleichung und der Clausius-Clapeyron-Gleichung. Beachten Sie, dass diese Formeln Näherungen sind und je nach Temperaturbereich Einschränkungen hinsichtlich der Genauigkeit aufweisen können.
Index der Wasserstoffdefizienz (IHD) Rechner
Berechnet den Index der Wasserstoffdefizienz (IHD), auch bekannt als Ungesättigungsgrad, der die Anzahl der Ringe und/oder Pi-Bindungen in einem Molekül angibt.