Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Dreiecksungleichungs-Theorem-Rechner
Dieser Rechner ermittelt, ob drei gegebene Seitenlängen ein gültiges Dreieck bilden können, basierend auf dem Dreiecksungleichungs-Theorem.
Radikalrechner
Vereinfacht Wurzelausdrücke und berechnet Wurzeln von Zahlen.
Umfangsrechner
Berechnet den Umfang (Umfang) eines Kreises anhand seines Radius oder Durchmessers.
Würfelwahrscheinlichkeitsrechner
Berechnet die Wahrscheinlichkeit verschiedener Ergebnisse beim Würfeln mit mehreren Würfeln.
Flächenrechner für ein Dreieck
Berechnet die Fläche eines Dreiecks mit verschiedenen Methoden: Grundseite und Höhe oder Seitenlängen (mit der Heron-Formel).
Gewichteter Durchschnittsrechner
Berechnet den Durchschnitt, bei dem einige Datenpunkte mehr Gewicht haben als andere.
Kosinus-Rechner
Berechnet den Kosinus eines Winkels (angegeben in Grad oder Radiant).
Münzwurf Wahrscheinlichkeitsrechner
Berechnet Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Ergebnisse von mehreren Münzwürfen (z. B. genau k Kopf).
Entfernungsformel-Rechner
Berechnet die Entfernung zwischen zwei Punkten in einem kartesischen Koordinatensystem.
Inverse Matrix Rechner
Berechnet die Inverse einer 2x2- oder 3x3-Quadratmatrix. Die inverse Matrix wird berechnet, wenn sie existiert. Wenn die Determinante Null ist, ist die Matrix nicht invertierbar.