Rechner

Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.

Azimut-Rechner

Physik

Berechnet den horizontalen Winkel (Azimut) eines Himmelskörpers oder eines Punktes relativ zu einer Bezugsrichtung (z. B. Norden).

125
0

Hubraumrechner

Physik

Berechnet das Gesamtvolumen, das von den Kolben in einem Motor verdrängt wird. Der Hubraum ist das Gesamtvolumen aller Zylinder in einem Motor, gemessen in Kubikzentimetern (cc) oder Litern (L).

99
0

Vergrößerung eines Linsenrechners

Physik

Berechnet die Vergrößerungsleistung einer Linse basierend auf Brennweite oder Objekt-/Bildentfernungen.

77
0

Crop-Factor-Rechner

Physik

Berechnet die äquivalente Brennweite und den Blendenwirkungseffekt für Kameras mit Sensoren, die kleiner als Vollformat (35 mm) sind.

76
0

Winkelbeschleunigungsrechner

Physik

Berechnet die Änderungsrate der Winkelgeschwindigkeit.

75
0

Reynolds-Zahl Rechner

Physik

Berechnet die Reynolds-Zahl, eine dimensionslose Größe, die hilft, Strömungsmuster (laminar vs. turbulent) vorherzusagen.

74
0

Flaschenzugrechner

Physik

Berechnet den mechanischen Vorteil, die Ausgangskraft oder die Ausgangsstrecke eines Flaschenzugsystems basierend auf den Eingangsparametern.

74
0

Elektrischer Leistungsrechner

Physik

Berechnet die elektrische Leistung unter Verwendung von Spannung, Strom und Widerstand, basierend auf den Formeln P=VI, P=I²R und P=V²/R.

71
0

RLC-Schaltung Rechner

Physik

Analysiert Schaltungen mit Widerständen, Induktivitäten und Kondensatoren und berechnet Impedanz und Resonanzfrequenz.

69
0

Spannungsteiler-Rechner

Physik

Berechnet die Ausgangsspannung aus einer einfachen Schaltung, die eine Quellspannung über zwei Widerstände teilt.

67
0