Rechner

Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.

Rechner für einfache harmonische Bewegung

Physik

Analysiert oszillatorische Bewegung (wie eine Masse an einer Feder) und berechnet Frequenz, Periode, Auslenkung, Geschwindigkeit und Beschleunigung.

48
0

Spannungsabfallrechner

Physik

Berechnet die Reduzierung der Spannung über eine Komponente oder Drahtlänge in einem Stromkreis.

48
0

E = mc² Rechner

Physik

Berechnet die Energieäquivalenz von Masse (oder umgekehrt) unter Verwendung der berühmten Einstein-Gleichung.

48
0

Rotationsenergie-Rechner

Physik

Berechnet die kinetische Energie, die ein Objekt aufgrund seiner Rotation besitzt (KE = 1/2 Iω²).

47
0

Newtonsches Abkühlungsgesetz Rechner

Physik

Berechnet die Abkühlungsrate eines Objekts basierend auf der Temperaturdifferenz zu seiner Umgebung.

47
0

Rotverschiebung Rechner

Physik

Berechnet die Wellenlängenverschiebung von Licht aufgrund des Doppler-Effekts oder der kosmologischen Expansion.

46
0

Keplersches Drittes Gesetz Rechner

Physik

Berechnet die Umlaufzeit oder die große Halbachse eines umlaufenden Körpers unter Verwendung des Keplerschen Dritten Gesetzes.

46
0

Magnetfeld eines geraden stromführenden Drahtes

Physik

Berechnet die Magnetfeldstärke in einem Abstand von einem langen, geraden Draht, der Strom führt.

44
0

Heisenbergsche Unschärferelation Rechner

Physik

Dieser Rechner veranschaulicht die Heisenbergsche Unschärferelation, die besagt, dass die Position eines Teilchens umso genauer bestimmt werden kann, je ungenauer sein Impuls bekannt ist und umgekehrt.

44
0

Rechner für elektrisches Potential

Physik

Berechnet das elektrische Potential (Spannung) an einem Punkt aufgrund einer oder mehrerer Punktladungen oder in einem homogenen elektrischen Feld.

43
0