Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Kamera-Sichtfeldrechner
Berechnet die Winkelausdehnung einer Szene, die von einer Kamera erfasst wird, basierend auf der Brennweite und der Sensorgröße.
Hubble-Gesetz Entfernungsrechner
Schätzt die Entfernung zu Galaxien basierend auf ihrer Rotverschiebung (Fluchtgeschwindigkeit) unter Verwendung der Hubble-Konstante.
Belichtungszeit-Rechner
Dieser Rechner hilft bei der Bestimmung der geeigneten Belichtungszeiten zur Erfassung von Bewegungen oder zur Berechnung langer Belichtungen basierend auf Brennweite, Objektgeschwindigkeit und gewünschter Bewegungsunschärfe.
Faradaysches Gesetz Rechner
Berechnet die induzierte elektromotorische Kraft (EMK) in einem Stromkreis basierend auf dem Faraday'schen Induktionsgesetz. Dieses Gesetz besagt, dass die EMK proportional zur Änderungsrate des magnetischen Flusses durch einen Stromkreis ist.
Youngscher Modul Rechner
Berechnet den Youngschen Modul eines Materials, der seine Steifigkeit darstellt. Dies ist das Verhältnis von Zugspannung zu Zugverformung.
Raketengleichungsrechner (Tsiolkovsky)
Berechnet die Geschwindigkeitsänderung (Delta-v), die eine Rakete basierend auf der Treibstoffmasse und der Ausstoßgeschwindigkeit erreichen kann.
Wirkungsgradrechner
Berechnet das Verhältnis von nützlicher Ausgangsenergie oder -leistung zur gesamten Eingangsenergie oder -leistung, oft als Prozentsatz.
Newtonsches Abkühlungsgesetz Rechner
Berechnet die Abkühlungsrate eines Objekts basierend auf der Temperaturdifferenz zu seiner Umgebung.
Orbitalgeschwindigkeitsrechner
Berechnet die Geschwindigkeit, mit der ein Objekt einen anderen Körper umkreist, basierend auf der Masse des Zentralkörpers und dem Orbitalradius.
Spezifische Wärmeberechnung
Berechnet die Wärmemenge, die benötigt wird, um die Temperatur einer Substanz zu erhöhen, unter Verwendung ihrer spezifischen Wärme (Q=mcΔT).