Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Rechner für den photoelektrischen Effekt
Berechnet die kinetische Energie von Elektronen, die aus einem Material ausgestoßen werden, wenn Licht darauf scheint, basierend auf der Photonenenergie und der Austrittsarbeit.
Impedanzanpassungsrechner
Berechnet die Komponentenwerte (z. B. in L-Netzwerken), die benötigt werden, um Impedanzen für maximale Leistungsübertragung anzupassen.
Spannungsabfallrechner
Berechnet die Reduzierung der Spannung über eine Komponente oder Drahtlänge in einem Stromkreis.
Zeitdilatationsrechner
Berechnet die Differenz der verstrichenen Zeit zwischen Beobachtern aufgrund der Relativgeschwindigkeit oder des Gravitationspotentials (Spezielle/Allgemeine Relativitätstheorie).
Newtonsches Abkühlungsgesetz Rechner
Berechnet die Abkühlungsrate eines Objekts basierend auf der Temperaturdifferenz zu seiner Umgebung.
Verborgener Wärme-Rechner
Berechnet die Wärme, die während einer Phasenänderung (Schmelzen, Sieden) bei konstanter Temperatur absorbiert oder freigesetzt wird (Q=mL).
Wirkungsgradrechner
Berechnet das Verhältnis von nützlicher Ausgangsenergie oder -leistung zur gesamten Eingangsenergie oder -leistung, oft als Prozentsatz.
dB-Rechner
Berechnet Schallpegel in Dezibel (dB) oder Änderungen in dB basierend auf Leistungs- oder Intensitätsverhältnissen.
Bernoulli-Gleichungsrechner
Berechnet Druck, Geschwindigkeit oder Höhe in einem Flüssigkeitsströmungssystem unter Verwendung der Bernoulli-Gleichung, basierend auf dem Energieerhaltungssatz.
Reynolds-Zahl Rechner
Berechnet die Reynolds-Zahl, eine dimensionslose Größe, die hilft, Strömungsmuster (laminar vs. turbulent) vorherzusagen.