Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Faradaysches Gesetz Rechner
Berechnet die induzierte elektromotorische Kraft (EMK) in einem Stromkreis basierend auf dem Faraday'schen Induktionsgesetz. Dieses Gesetz besagt, dass die EMK proportional zur Änderungsrate des magnetischen Flusses durch einen Stromkreis ist.
Tastverhältnis-Rechner
Berechnet den Prozentsatz der Zeit, in der ein Signal oder System innerhalb eines bestimmten Zeitraums aktiv ist.
Spiegelgleichungsrechner
Dieser Rechner ermittelt die Beziehung zwischen Objektabstand, Bildabstand und Brennweite für einen sphärischen Spiegel unter Verwendung der Spiegelgleichung.
Photonenenergie-Rechner
Berechnet die Energie eines einzelnen Photons basierend auf seiner Frequenz oder Wellenlänge (E=hf oder E=hc/λ).
Spannungsrechner
Berechnet die Spannung als Kraft pro Flächeneinheit innerhalb eines Materials (σ = F/A).
Reaktionszeit-Rechner
Misst oder schätzt die Zeit, die benötigt wird, um auf einen Reiz zu reagieren.
De-Broglie-Wellenlängenrechner
Berechnet die Wellenlänge, die einem sich bewegenden Teilchen zugeordnet ist, und demonstriert die Welle-Teilchen-Dualität (λ = h/p).
Reziprokes Quadratgesetz Rechner
Berechnet die Intensität oder Wirkung von etwas gemäß dem reziproken Quadratgesetz. Dieses Gesetz besagt, dass die Intensität eines Phänomens umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstands von der Quelle ist.
Schwarzschild-Radius-Rechner
Berechnet den Radius des Ereignishorizonts für ein nicht rotierendes Schwarzes Loch einer gegebenen Masse.
Lichtjahre Rechner
Wandelt Entfernungen zwischen Lichtjahren und anderen Einheiten um, wie z. B. Kilometern, Meilen, astronomischen Einheiten und Parsec.