Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Spannungsabfallrechner
Berechnet die Reduzierung der Spannung über eine Komponente oder Drahtlänge in einem Stromkreis.
De-Broglie-Wellenlängenrechner
Berechnet die Wellenlänge, die einem sich bewegenden Teilchen zugeordnet ist, und demonstriert die Welle-Teilchen-Dualität (λ = h/p).
Tastverhältnis-Rechner
Berechnet den Prozentsatz der Zeit, in der ein Signal oder System innerhalb eines bestimmten Zeitraums aktiv ist.
Parallelwiderstandsrechner
Berechnet den Gesamtwiderstand von parallel geschalteten Widerständen.
Rechner für potentielle Energie
Berechnet die potentielle Energie aufgrund von Masse, Schwerkraft und Höhe (PE = mgh).
Snellius-Gesetz Rechner
Berechnet den Brechungswinkel des Lichts beim Übergang von einem Medium in ein anderes unter Verwendung des Snellius-Gesetzes. Dieses Gesetz beschreibt, wie sich Licht biegt, wenn es zwischen zwei verschiedenen Substanzen mit unterschiedlichen Brechungsindizes übergeht.
Carnot-Wirkungsgrad-Rechner
Berechnet den maximalen theoretischen Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine, die zwischen zwei Temperaturen arbeitet.
Verborgener Wärme-Rechner
Berechnet die Wärme, die während einer Phasenänderung (Schmelzen, Sieden) bei konstanter Temperatur absorbiert oder freigesetzt wird (Q=mL).
Batteriekapazitätsrechner
Berechnet die Batteriekapazität (z. B. in mAh oder Wh) basierend auf Spannung und Lade-/Entladeeigenschaften.
Keplersches Drittes Gesetz Rechner
Berechnet die Umlaufzeit oder die große Halbachse eines umlaufenden Körpers unter Verwendung des Keplerschen Dritten Gesetzes.