Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Spannungsabfallrechner
Berechnet die Reduzierung der Spannung über eine Komponente oder Drahtlänge in einem Stromkreis.
Zentripetalkraft-Rechner
Berechnet die Zentripetalkraft, die benötigt wird, um ein Objekt auf einer kreisförmigen Bahn zu halten.
De-Broglie-Wellenlängenrechner
Berechnet die Wellenlänge, die einem sich bewegenden Teilchen zugeordnet ist, und demonstriert die Welle-Teilchen-Dualität (λ = h/p).
Kondensatoren in Reihe Rechner
Berechnet die gesamte Ersatzkapazität von in Reihe geschalteten Kondensatoren.
Hubble-Gesetz Entfernungsrechner
Schätzt die Entfernung zu Galaxien basierend auf ihrer Rotverschiebung (Fluchtgeschwindigkeit) unter Verwendung der Hubble-Konstante.
Lichtjahre Rechner
Wandelt Entfernungen zwischen Lichtjahren und anderen Einheiten um, wie z. B. Kilometern, Meilen, astronomischen Einheiten und Parsec.
Rechner für elastische potentielle Energie
Berechnet die in einem verformten elastischen Objekt, wie z. B. einer Feder, gespeicherte Energie (PE = 1/2 kx²).
Rotverschiebung Rechner
Berechnet die Wellenlängenverschiebung von Licht aufgrund des Doppler-Effekts oder der kosmologischen Expansion.
Raketengleichungsrechner (Tsiolkovsky)
Berechnet die Geschwindigkeitsänderung (Delta-v), die eine Rakete basierend auf der Treibstoffmasse und der Ausstoßgeschwindigkeit erreichen kann.
RAM-Latenz-Rechner
Berechnet die tatsächliche Latenz (in Nanosekunden) von RAM basierend auf seiner Taktfrequenz und CAS-Latenz-Timings.