Rechner

Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.

Chi-Quadrat-Rechner

Statistik

Berechnet die Chi-Quadrat-Statistik und den p-Wert für die Anpassungsgüte oder den Unabhängigkeitstest. Er benötigt beobachtete und erwartete Häufigkeiten oder Werte.

103
0

Standardfehler-Rechner

Statistik

Berechnet den Standardfehler, der die Genauigkeit misst, mit der eine Stichprobe eine Population repräsentiert. Er wird häufig für den Standardfehler des Mittelwerts (SEM) und den Standardfehler des Anteils verwendet.

99
0

Binomialverteilungsrechner

Statistik

Berechnet die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Anzahl von Erfolgen in einer festen Anzahl unabhängiger Bernoulli-Versuche zu beobachten, gegeben die Erfolgswahrscheinlichkeit bei jedem Versuch.

97
0

Perzentilrang-Rechner

Statistik

Dieser Rechner ermittelt den Perzentilrang eines gegebenen Wertes innerhalb eines Datensatzes. Er berechnet den Prozentsatz der Werte im Datensatz, die unterhalb des angegebenen Wertes liegen.

94
0

T-Test-Rechner

Statistik

Führt einen T-Test (Ein-Stichproben-, Zwei-Stichproben- oder gepaart) durch, um Mittelwerte zu vergleichen und die statistische Signifikanz zu bestimmen.

93
0

Normalverteilungsrechner

Statistik

Berechnet Wahrscheinlichkeiten und Perzentile, die mit der Standardnormalverteilung (Z) oder einer beliebigen Normalverteilung verbunden sind.

92
0

Inverse Normalverteilungsrechner

Statistik

Findet den Z-Score, der einer gegebenen kumulativen Wahrscheinlichkeit (Perzentil) in einer Normalverteilung entspricht.

91
0

F-Test Rechner

Statistik

Führt einen F-Test durch, um die Varianzen zweier Populationen zu vergleichen.

88
0

Mann-Whitney U Test Rechner (Wilcoxon Rangsummen)

Statistik

Führt einen nicht-parametrischen Test durch, um Unterschiede zwischen zwei unabhängigen Gruppen zu vergleichen, wenn die Annahme der Normalität verletzt wird. Er berechnet die U-Statistik und den zugehörigen p-Wert.

88
0

Kovarianzrechner

Statistik

Berechnet die Kovarianz zwischen zwei Datensätzen. Die Kovarianz misst die gemeinsame Variabilität zweier Zufallsvariablen und gibt an, wie stark sie sich gemeinsam verändern.

87
0