Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Mittlere absolute Abweichungsrechner
Berechnet den Durchschnitt der absoluten Differenzen zwischen jedem Datenpunkt und dem Mittelwert.
Boxplot-Rechner
Berechnet die Fünf-Zahlen-Zusammenfassung (Minimum, Erstes Quartil, Median, Drittes Quartil, Maximum) aus einem Datensatz, die zur Erstellung eines Boxplots verwendet wird.
P-Hat Rechner (Stichprobenanteil)
Berechnet den Stichprobenanteil (p̂), der eine Schätzung des Populationsanteils darstellt. Dieser Rechner hilft bei der Bestimmung des Anteils einer Stichprobe, der ein bestimmtes Merkmal aufweist.
Shannon-Entropie-Rechner
Berechnet die Entropie (durchschnittliches Informationsniveau, Überraschung oder Unsicherheit), die den möglichen Ergebnissen einer Variable innewohnt.
Häufigkeitsverteilungsrechner
Organisiert Daten in Klassen und zeigt die Häufigkeit (Anzahl) der Beobachtungen in jeder Klasse.
Freiheitsgrade Rechner
Berechnet die Freiheitsgrade (df) für verschiedene statistische Tests, die die Anzahl der unabhängigen Informationsstücke darstellen, die zur Schätzung eines Parameters zur Verfügung stehen.
Variationskoeffizient-Rechner
Berechnet das Verhältnis der Standardabweichung zum Mittelwert und liefert so ein relatives Streuungsmaß.
F-Statistik Rechner
Dieser Rechner ermittelt die F-Statistik, einen Wert, der in der ANOVA (Varianzanalyse) verwendet wird, um die Varianzen von zwei oder mehr Stichproben zu vergleichen. Er hilft festzustellen, ob sich die Varianzen signifikant unterscheiden.
Rohwertrechner
Berechnet den ursprünglichen Datenpunktwert unter Angabe eines Z-Werts, des Mittelwerts und der Standardabweichung.
Spearmans Rangkorrelationskoeffizient Rechner
Berechnet den Rangkorrelationskoeffizienten nach Spearman, der die Stärke und Richtung des Zusammenhangs zwischen zwei Rangvariablen misst.