Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Z-Score Rechner
Berechnet, wie viele Standardabweichungen ein Datenpunkt vom Mittelwert seiner Verteilung entfernt ist.
Mittlere absolute Abweichungsrechner
Berechnet den Durchschnitt der absoluten Differenzen zwischen jedem Datenpunkt und dem Mittelwert.
P-Hat Rechner (Stichprobenanteil)
Berechnet den Stichprobenanteil (p̂), der eine Schätzung des Populationsanteils darstellt. Dieser Rechner hilft bei der Bestimmung des Anteils einer Stichprobe, der ein bestimmtes Merkmal aufweist.
Poisson-Verteilungsrechner
Berechnet Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl der Ereignisse, die in einem festen Zeit- oder Raumintervall auftreten.
Variationskoeffizient-Rechner
Berechnet das Verhältnis der Standardabweichung zum Mittelwert und liefert so ein relatives Streuungsmaß.
Median Rechner
Berechnet den Median einer Reihe von Zahlen. Der Median ist der Mittelwert in einem Datensatz, wenn die Zahlen in der Reihenfolge angeordnet sind.
IQR-Rechner
Berechnet den Interquartilbereich (IQR), der die Differenz zwischen dem dritten Quartil (Q3) und dem ersten Quartil (Q1) ist. Der IQR misst die Streuung der mittleren 50 % eines Datensatzes.
T-Statistik-Rechner
Berechnet die T-Statistik, die beim Hypothesentesten verwendet wird, wenn die Standardabweichung der Population unbekannt ist. Dieser Rechner hilft festzustellen, ob die Differenz zwischen einem Stichprobenmittelwert und einem Populationsmittelwert statistisch signifikant ist.
Stichprobenverteilung des Stichprobenanteils Rechner
Berechnet den Mittelwert und die Standardabweichung der Stichprobenverteilung für Stichprobenanteile (p̂).
Shannon-Entropie-Rechner
Berechnet die Entropie (durchschnittliches Informationsniveau, Überraschung oder Unsicherheit), die den möglichen Ergebnissen einer Variable innewohnt.