Rechner
Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.
Kontinuitätskorrektur-Rechner
Dieser Rechner wendet die Kontinuitätskorrektur an, eine Anpassung, die verwendet wird, wenn eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung (wie die Binomialverteilung) durch eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung (wie die Normalverteilung) angenähert wird.
Z-Score Rechner
Berechnet, wie viele Standardabweichungen ein Datenpunkt vom Mittelwert seiner Verteilung entfernt ist.
Relative Häufigkeit Rechner
Berechnet den Anteil, wie oft ein Ereignis innerhalb eines Datensatzes auftritt (Häufigkeit / Gesamt).
Genauigkeitsrechner
Berechnet die Genauigkeit eines Klassifizierungsmodells und stellt den Anteil der korrekten Vorhersagen dar.
T-Test-Rechner
Führt einen T-Test (Ein-Stichproben-, Zwei-Stichproben- oder gepaart) durch, um Mittelwerte zu vergleichen und die statistische Signifikanz zu bestimmen.
DPMO-Rechner
Berechnet Defekte pro Million Möglichkeiten (DPMO), eine Qualitätskennzahl, die die Anzahl der Defekte pro Million Möglichkeiten in einem Prozess darstellt.
Mann-Whitney U Test Rechner (Wilcoxon Rangsummen)
Führt einen nicht-parametrischen Test durch, um Unterschiede zwischen zwei unabhängigen Gruppen zu vergleichen, wenn die Annahme der Normalität verletzt wird. Er berechnet die U-Statistik und den zugehörigen p-Wert.
Summe der Quadrate Rechner
Berechnet die Summe der quadrierten Abweichungen vom Mittelwert, eine Schlüsselkomponente in der Varianz- und Regressionsanalyse.
F-Statistik Rechner
Dieser Rechner ermittelt die F-Statistik, einen Wert, der in der ANOVA (Varianzanalyse) verwendet wird, um die Varianzen von zwei oder mehr Stichproben zu vergleichen. Er hilft festzustellen, ob sich die Varianzen signifikant unterscheiden.
Spearmans Rangkorrelationskoeffizient Rechner
Berechnet den Rangkorrelationskoeffizienten nach Spearman, der die Stärke und Richtung des Zusammenhangs zwischen zwei Rangvariablen misst.