Rechner

Erstellen und entdecken Sie interaktive Rechner für verschiedene Szenarien und Zwecke.

Stichprobenverteilung des Stichprobenanteils Rechner

Statistik

Berechnet den Mittelwert und die Standardabweichung der Stichprobenverteilung für Stichprobenanteile (p̂).

36
0

Boxplot-Rechner

Statistik

Berechnet die Fünf-Zahlen-Zusammenfassung (Minimum, Erstes Quartil, Median, Drittes Quartil, Maximum) aus einem Datensatz, die zur Erstellung eines Boxplots verwendet wird.

36
0

Häufigkeitsverteilungsrechner

Statistik

Organisiert Daten in Klassen und zeigt die Häufigkeit (Anzahl) der Beobachtungen in jeder Klasse.

36
0

Summe der Quadrate Rechner

Statistik

Berechnet die Summe der quadrierten Abweichungen vom Mittelwert, eine Schlüsselkomponente in der Varianz- und Regressionsanalyse.

35
0

Z-Test Rechner

Statistik

Führt einen Z-Test durch, um einen Stichprobenmittelwert mit einem bekannten Populationsmittelwert zu vergleichen oder um zwei Stichprobenmittelwerte zu vergleichen, wenn die Populationsvarianzen bekannt sind.

34
0

Bestimmtheitsmaß (R-Quadrat) Rechner

Statistik

Berechnet den Anteil der Varianz in der abhängigen Variable, der von der/den unabhängigen Variable(n) in einer Regression vorhergesagt werden kann.

34
0

Rohwertrechner

Statistik

Berechnet den ursprünglichen Datenpunktwert unter Angabe eines Z-Werts, des Mittelwerts und der Standardabweichung.

34
0

Stamm- und Blattdiagramm-Rechner

Statistik

Hilft bei der Organisation numerischer Daten, um ihre Verteilungsform zu visualisieren und gleichzeitig einzelne Datenwerte beizubehalten.

33
0

Standardfehler-Rechner

Statistik

Berechnet den Standardfehler, der die Genauigkeit misst, mit der eine Stichprobe eine Population repräsentiert. Er wird häufig für den Standardfehler des Mittelwerts (SEM) und den Standardfehler des Anteils verwendet.

33
0

Konfusionsmatrix-Rechner

Statistik

Bewertet die Leistung eines Klassifizierungsmodells mithilfe von Metriken, die aus einer Konfusionsmatrix abgeleitet werden, einschließlich Genauigkeit, Präzision, Recall und Spezifität.

33
0